Dürfen Zusatzzstoffe in Bio- oder Ökoorangen sein?
Frage
Ich habe Bio-Orangen gesehen, auf deren Preisschild stand, dass sie "konserviert mit Imazalil, Ortophenylphenol, Thiabendazol, Propiconazol und gewachst" sind. Da stellt sich mir jetzt die Frage: Dürfen Bio-Orangen mit all diesen Mitteln behandelt sein? Ich dachte Bio heißt "unbehandelt" und ohne Pestizide und Fungizide. Oder ist das erlaubt, solange es klar auf dem Preisschild deklariert wird?
Antwort
Nein, das ist nicht erlaubt. Es gibt eine europäische Durchführungsverordnung, in der die Herstellung ökologischer Erzeugnisse geregelt ist. Sie enthält eine Positivliste, in der die für Öko- und Bioprodukte zulässigen Zusatzstoffe aufgeführt sind. Imazalil, Ortophenylphenol, Thiabendazol und Propiconazol werden nicht genannt und dürfen demnach nicht bei der Herstellung von Bio- Orangen verwendet werden.
Des Weiteren dürfen die Orangen nicht gewachst werden. Es gibt zwar Wachse, nämlich Bienen- und Carnaubawachs, die für Bio-Lebensmittel verwendet werden dürfen, allerdings nur als Überzugsmittel von Zuckerwaren.
Wir gehen daher davon aus, dass es sich um einen Fehler bei der Beschilderung handelt. In diesem Fall ist der Marktleiter der Einkaufsstätte Ihr erster Ansprechpartner.
- Neuen Kommentar schreiben